Aumund Foundation – Förderprojekte Gesundheit

Deutsches Blindenhilfswerk

Deutsches Blindenhilfswerk, Duisburg
Projektland: Kenia

Internet: https://www.blindenhilfswerk.de/

Förderung seit: 2022

Projekt: Stipendien für die Qualifikation zum „Ophthalmic Clinical Officer“

Die Wurzeln des Deutschen Blindenhilfswerks (DBHW) liegen bereits über fünfzig Jahre zurück, in der Betreuung kriegsblinder Menschen in Erholungsheimen. In den 1980er Jahren passte sich die Organisation an die geänderten Verhältnisse an, legt seitdem ihren Schwerpunkt auf internationale Projekte in den Bereichen Augengesundheit und Bildung – und passt somit perfekt in unser Anforderungsprofil.

Die Verknüpfung der beiden Themen Gesundheit und Bildung liegt uns besonders am Herzen, und so vergeben wir seit 2023 Stipendien an zwei junge kenianische Frauen für ihre Fortbildung zum „Ophthalmic Clinical Officer“ (OCO). In Deutschland undenkbar, schafft die Ausbildung zum OCO in afrikanischen Ländern Entlastung für die geringe Anzahl an Augenärztinnen und Augenärzten: Im Zeitraum von 18 Monaten lernen die angehenden OCOs augenmedizinische Kompetenzen, die unterhalb eines Augenarztes liegen, aber zu gängigen Behandlungen und Untersuchungen befähigen (Spezialisierung: Kataraktchirurgie oder Low Vision).

Unsere Stipendiatinnen Jennifer und Viola während unserer Kenia-Reise persönlich kennen zu lernen, ihre Lebensgeschichte zu hören und die Umstände, die sie für die Ausbildung auf sich nehmen, war für uns ein besonderer Moment.

Die Ausweitung unserer Kooperation mit dem DBHW ist bereits in Arbeit.