Aumund Foundation – Bildung und Erziehung

Sagar School

Sagar School (Indien)

Projektland: Indien

Internet: www.thesagarschool.org/

Förderung seit: 2020 (seit 2018 über die Franz-W. Aumund-Stiftung)

Projekt: Round Square-Stipendien für Kinder aus vulnerablen Verhältnissen

Noch bevor die Sagar School Mitglied der internationalen Round Square-Familie wurde, unterstützten wir hier verwaiste Mädchen mit einem Stipendium, denn zur Sagar School hatte unser Stifter eine sehr besondere Verbindung: Bereits im Jahr 1998 informierte der Gründer Dr. Vidya Sagar an Franz-Walter Aumund über die Grundsteinlegung der Schule und seine Ziele: „Zusammenfassend lässt sich abschließend sagen, dass die Schule mit ihrer malerischen Lage, der Qualität der zu vermittelnden Bildung, der Mischung der zu fördernden Kulturen und der Vielfalt der angebotenen außerschulischen Aktivitäten alle Merkmale einer wirklich einzigartigen Institution aufweist.“ Der Anwalt Dr. Sagar, Mitglied des Aufsichtsrats der indischen AUMUND-Niederlassung, genoss Franz-Walter Aumunds vollstes Vertrauen, und so wurde die Sagar School im Jahr 2018 der erste indische Projektpartner der Franz-W. Aumund-Stiftung.

Was Dr. Sagar wohl dazu gesagt hätte, dass damit der Grundstein für das Herzensprojekt Franz-Walter Aumunds, die Vergabe von Stipendien an Round Square-Schulen, gelegt wurde?

Welche Erfolgsgeschichten durch die Stipendien geschrieben werden, zeigt sich am Beispiel von Roopal, unserer ersten Stipendiatin an der Sagar School. Im Alter von 11 Jahren wurde sie uns durch das Waisenhaus Udayan Care wärmstens für ein Stipendium ans Herz gelegt und zeigt uns seitdem fortwährend, dass wir zu Recht unser Vertrauen in sie gesetzt haben. Welche Freude war es für uns, ihr die Teilnahme an der Round Square International Conference in Nairobi zu ermöglichen und anschließend ihr Feedback zu lesen: „Es war ziemlich überwältigend, mit den anderen zu interagieren und mit verschiedenen Menschen auf der Welt in Kontakt zu treten. Es war großartig, etwas über ihre Kulturen, Gewohnheiten und Lebensstile zu erfahren“.